Huawei Europe Digital Power
15 Jahre Garantieprogramm Wechselrichter + ESS für Privathaushalte 2024

1. Informationen zur Aktion

Name des Programm 15 Jahre Garantieprogramm Wechselrichter + ESS für Privathaushalte 2024 Programm-ID P31240436
Land Deutschland Berechtigte Teilnehmer Registrierte und verifizierte PV-Installationsunternehmen
Teilnehmende Produkte BBitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen VI. Liste der teilnehmenden Produkte Teilnahme Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen IV. Teilnahmevoraussetzungen und V. Teilnahme und Erhalt der Prämie(n)
Aktionszeitraum 15.05.2024 – 30.06.2025 Registrierungs-methode Bitte beachten Sie Teilnahmebedingungen V. Teilnahme und Erhalt der Prämie(n)
Kommunikation Channel Manager oder senden Sie eine E-Mail an spv.community.de@huawei.com

2. TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR: 15 Jahre Garantieprogramm1 Wechselrichter + ESS für Privathaushalte

I. Überblick über die „15 Jahre Garantieprogramm Wechselrichter + ESS“ Aktion

Die Huawei Technologies Deutschland GmbH (im Folgenden „Huawei“ genannt) veranstaltet das „15 Jahre Garantieprogramm Wechselrichter + ESS für Privathaushalte“ (im Folgenden als „Aktion“ bezeichnet) für Installateure, die die Teilnahmebedingungen erfüllen. Die Aktion zielt darauf ab, Installateure zu ermutigen, den neuen Batteriespeicher LUNA2000-S1 von Huawei bei ihren neuen und bestehenden Huawei-Wechselrichterkunden zu installieren. Für jede Neuinstallation, die den Vorgaben der Teilnahmebedingungen entspricht, kann der Installateur eine kostenlose Huawei-Produktgarantieverlängerung von 5 Jahren für einen berechtigten installierten Huawei-Wechselrichter (definiert in VI. a ) beanspruchen, sofern der betreffende Wechselrichter noch für eine Garantieverlängerung gemäß den einschlägigen Huawei-Produktgarantiebedingungen qualifiziert ist.

II. Aktionsgebiet

Deutschland

III. Aktionszeitraum

Der Aktionszeitraum beginnt um 00:00:00 Uhr am 15. Mai 2024 (GMT +1) und endet um 23:59:59 Uhr am 30. Juni 2025 (GMT +1), was bedeutet, dass die Installateure nur innerhalb dieses Zeitraums eine kostenlose Garantieverlängerung für teilnehmende Wechselrichter um 5 Jahre beantragen können.

Huawei behält sich das Recht vor, den Aktionszeitraum früher zu beenden, falls alle verfügbaren Prämien vergeben worden sind. Huawei behält sich außerdem das Recht vor, den Aktionszeitraum nach eigenem Ermessen zu verlängern, falls die Teilnahmequote geringer ausfällt als erwartet. In beiden Fällen wird Huawei die Teilnehmer durch eine Mitteilung in Textform informieren.

IV. Teilnahmevorraussetzungen

Die Teilnahme an der Aktion steht PV-Installationsunternehmen offen, die ihr Unternehmenskonto in der FusionSolar Community von Huawei unter https://community.solar.huawei.com/de/index.html (im Folgenden „Community“ genannt) registriert und verifiziert haben und über eine registrierte Geschäftsadresse innerhalb des Aktionsgebietes verfügen (im Folgenden „Qualifizierte Installateure“ genannt).

V. Teilnahme & Erhalt der Prämie(n)

a) Qualifizierte Installateure müssen diese Teilnahmebedingungen akzeptieren, bevor sie einen Antrag auf Gewährung der Garantieverlängerung stellen.

b) Qualifizierte Installateure müssen die SN (Seriennummer) der entsprechenden Produkte (Abschnitt VIII) und das entsprechende FusionSolar Konto angeben, um einen Antrag zu erstellen.

c) Qualifizierte Installateure können eine Fehlermeldung erhalten, wenn eine SN nicht mit den Teilnahmebedingungen übereinstimmt, und können dann den Antrag bearbeiten und erneut stellen.

d) Qualifizierte Installateure müssen die von der Aktion angebotene Prämie auswählen.

e) Qualifizierte Installateure müssen den Antrag einreichen, um eine Genehmigung zu erhalten.

f) Huawei wird alle Anträge prüfen und genehmigen, wenn sie alle Anforderungen der Teilnahmebedingungen erfüllen.

g) Der Status der Anträge kann in der Community eingesehen werden.

h) Nachdem die Anträge genehmigt wurden, wird der Huawei Community Betriebsleiter die Aktualisierung der Garantiezertifikate der Wechselrichter entsprechend starten.

VI. Liste der teilnehmenden Produkte

Produkttyp Produktmodell
Batteriespeicher LUNA2000-7/14/21-S1

a) Prämien werden nur für die Installation von teilnehmenden Batteriespeicher-Modellen bei privaten Endnutzern vergeben, die bereits einen Wechselrichter der folgenden Modelle besitzen:
L1-Serie:
SUN2000-2KTL-L1, SUN2000-3KTL-L1, SUN2000-3.68KTL-L1, SUN2000-4KTL-L1, SUN2000 4.6KTL-L1, SUN2000-5KTL-L1, SUN2000-6KTL-L1.
M1-Serie:
SUN2000-3KTL-M1, SUN2000-4KTL-M1, SUN2000-5KTL-M1, SUN2000-6KTL-M1, SUN2000-8KTL-M1, SUN2000-10KTL-M1
MB0-Serie:
SUN2000-12K-MB0, SUN2000-15K-MB0, SUN2000-17K-MB0, SUN2000-20K-MB0, SUN2000-25K-MB0

Der Wechselrichter muss installiert und mit dem FusionSolar SmartPVMS-System von Huawei über die FusionSolar App oder die Website https://eu5.fusionsolar.huawei.com/ (im Folgenden „FusionSolar Portal“ genannt) verbunden worden sein.

Batteriespeicher: Die LUNA2000-(7/14/21)-S1 muss an das FusionSolar Portal von Huawei angeschlossen werden.

Land des Kaufs: Sowohl Wechselrichter als auch Batteriespeicher müssen bei einem autorisierten Huawei-Händler in Deutschland erworben worden sein. Geräte, die in anderen Ländern erworben wurden, können nicht am Programm teilnehmen.

VII. Garantieverlängerung

a) Detaillierte Informationen zur Garantie finden Sie unter:
Technischer Support - FusionSolar Deutschland (huawei.com) -> Warranty Check

b) Die Datenbank für die Garantieerhebung wird von Huawei monatlich aktualisiert. Nach der Genehmigung eines Antrags wird die Garantiezeit von Wechselrichtern (definiert in VI. a) ) entsprechend aktualisiert. Die Standardbearbeitungszeit beträgt 6 Wochen.

VIII. Haftungsausschluss

a) Die Website zu den Angeboten und alle anderen Informationen in Bezug auf das Programm werden ohne jegliche Zusicherung oder Befürwortung auf der Basis des Ist-Zustandes und der Verfügbarkeit bereitgestellt. Huawei übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Aktualität der Inhalte.

b) Huawei haftet für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.

c) Darüber hinaus haftet Huawei bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (solche, die für die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung sind und auf deren Einhaltung beide Seiten regelmäßig vertrauen dürfen; "Kardinalpflichten") im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. In diesem Fall ist die Haftung von Huawei auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

d) Huawei haftet für den Verlust von Daten nur bis zur Höhe der typischen Wiederherstellungskosten, die bei ordnungsgemäßer und regelmäßiger Datensicherung entstanden wären.

e) Huawei haftet nicht für Schäden aus Datenverlusten oder Hardwarefehlern, die durch Inkompatibilität zwischen den bereits in Ihrem (IT-)System vorhandenen Komponenten und neuer oder geänderter Hard- und Software entstehen, sowie für Systemstörungen, die durch vorhandene Konfigurationsfehler oder ältere Treiber, die nicht vollständig entfernt wurden, entstehen..

f) Huawei haftet nicht für indirekte Schäden und Folgeschäden, einschließlich aber nicht ausschließlich, entgangenen Gewinns oder Umsatzes.

g) Die in diesem Abschnitt aufgeführten Haftungsbeschränkungen gelten auch für das Personal, die Erfüllungsgehilfen oder gesetzlichen Vertreter von Huawei.

h) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht im Hinblick auf zwingende gesetzliche Haftung - insbesondere für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und für die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.

IX. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Teilnehmer erfolgt gemäß der Datenschutzrichtlinie der Community.

X. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Teilnahmebedingungen und alle Streitigkeiten oder Ansprüche, die sich aus oder in Verbindung mit dem Programm ergeben (einschließlich außervertraglicher Streitigkeiten oder Ansprüche), unterliegen deutschem Recht und werden nach diesem ausgelegt. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Düsseldorf.

XI. Salvatorische Klausel

Sollte eine Klausel (oder ein Teil einer Klausel) der Teilnahmebedingungen von einem zuständigen Gericht für nichtig, ungültig oder nicht durchsetzbar befunden werden, bleiben alle übrigen Klauseln der Teilnahmebedingungen in vollem Umfang in Kraft und wirksam, soweit sie ohne die für nichtig, ungültig oder nicht durchsetzbar befundenen Klauseln Bestand haben können.

XII. Sicherheit des Kontos

Sie müssen den Benutzernamen und das Passwort Ihrer FusionSolar-Community-ID geheim halten und dürfen sie nicht an Dritte weitergeben. Wir empfehlen Ihnen, ein starkes Passwort zu wählen und es sicher aufzubewahren. Sie sind dafür verantwortlich, Ihr Passwort sicher aufzubewahren, und tragen alle Verluste, Schäden, Haftungen oder Ansprüche jeglicher Art, die sich daraus ergeben, dass Sie die Daten Ihrer FusionSolar-Community-ID an Dritte weitergeben.

XIII. Überarbeitung dieser Teilnahmebedingungen

Huawei behält sich das einseitige Recht vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit durch Aktualisierung dieses Dokuments zu überarbeiten. Ihre fortgesetzte Nutzung der Community nach der Veröffentlichung solcher Änderungen gilt als Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen.

XIV. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Programm oder zur Registrierung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Channel Manager oder senden Sie eine E-Mail an spv.community.de@huawei.com.