Die Huawei FusionSolar Community Nutzungsvereinbarung (im Folgenden als "diese Vereinbarung" bezeichnet) ist
ein rechtsverbindlicher Vertrag zwischen Ihnen und Huawei Technologies Deutschland GmbH (im Folgenden als
"Huawei" bezeichnet) über Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Huawei FusionSolar Community
(im Folgenden als "diese Community" oder "diese Website" bezeichnet). Bitte lesen Sie diese Vereinbarung
sorgfältig und vergewissern Sie sich, dass Sie diese Vereinbarung vollständig verstehen.
Artikel 1 Bestätigung und Annahme dieser Vereinbarung
1. Diese Community (Domainname: community.solar.huawei.com/) wird von Huawei betrieben und ist Eigentum von
Huawei. Bitte lesen Sie diese Vereinbarung sorgfältig durch, bevor Sie diese Website nutzen. Wenn Sie die
Funktionen oder Dienste dieser Website nutzen, machen Sie sich bitte mit den geltenden Nutzungsbedingungen
und Regeln für diese Funktionen oder Dienste vertraut.
2. Sie müssen in dem Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, die Volljährigkeit erreicht haben und
rechtsfähig sein, Verträge zu schließen.
Artikel 2 Funktionen der Community
1. Kontoregistrierung
Sie können eine Huawei Uniportal ID registrieren und sich so bei unserer Community anmelden. Nachdem Sie
Ihre persönlichen Daten eingegeben haben, können Sie die entsprechenden Dienste nutzen. Wenn Sie
ausschließlich die Browsing-Funktion für die Community nutzen wollen, ist die Registrierung oder Anmeldung
nicht möglich. Um die Funktionen nutzen zu können, müssen Sie eine Huawei Uniportal ID registriert haben.
Damit können Sie an Videoschulungen teilnehmen, Materialien herunterladen, sich an on-/offline
Veranstaltungen anmelden, die Installateur Prüfungen ablegen, an der FusionSolar Installateur Karte
teilnehmen und Ihr Unternehmen anlegen sowie verwalten. Beim Registrieren müssen Sie die richtigen
Informationen zu Ihrem Land, Ihrer Region und Ihrer Handynummer/ E-Mail-Adresse angeben. Legen Sie dann ein
Passwort fest. Bitte bewahren Sie nach der Registrierung Ihre Kontodaten und Ihr Passwort sicher auf.
Mehrere Nutzer für einen Konto sind unzulässig.
2. Training
Nach der Registrierung können Sie mit unserer Website auf die Grundkurse zugreifen und an den
Videoschulungen teilnehmen.
3. Prüfungen und Zertifizierung
Diese Community nutzt Huawei iLearning, um sich für Prüfungen anzumelden, welche zur Zuordnung Ihren Name
und Ihre E-Mail-Adresse benötigt. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten Sie das
Installateur-Zertifikat. Huawei Technologies Co., Ltd. ist der Datenverantwortliche für die von Ihnen
bereitgestellten Informationen. Einzelheiten darüber, wie Huawei Technologies Co., Ltd. Ihre persönlichen
Daten verwendet und schützt, finden Sie in der Datenschutzerklärung.
4. Events
Diese Community bietet Ihnen Webinare und Offline-Veranstaltungen an. Wenn Sie sich für eine Veranstaltung
anmelden, müssen Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, den Namen Ihres Unternehmens, Ihr Land/Ihre Region
und andere relevante Informationen angeben, damit wir Ihnen rechtzeitig Veranstaltungsbenachrichtigungen
schicken können. Für die Teilnahme an Veranstaltungen können Nutzer Aktivitätspunkte sammeln.
5. Prämien
Die Community bietet Ihnen die Möglichkeit Bonuspunkte zu sammeln und online für Prämien einzulösen. Um die
Prämien verschicken zu können, werden folgende Informationen benötigt:
Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Unternehmensanschrift (Straße, Land, Region, PLZ), Ihre Handynummer und
der Name Ihres Lieferanten. Einzelheiten zum Einlösen von Bonuspunkten für Prämien finden Sie in der
Community unter Mein Profil > Meine Bonuspunkte > Mehr Punkte einfordern > Nutzungsbedingungen der
Huawei Smart PV Community Bonus Mall. Punkte erhalten Sie, indem Sie das FusionSolar-Konto & die
Produkt-SN angeben und den Nutzerbedingungen zustimmen. Danach wird überprüft, ob Ihr Gerät berechtigt ist
Bonuspunkte zu generieren.
6. Installateur- und Unternehmenkonto
(1) Registrierung des Installateurunternehmens
Um ein Installateurkonto/ Uniportalkonto zu erstellen, nutzt der gesetzliche Vertreter oder autorisierte
Person des Unternehmens die Webseite der Huawei Digital Power Smart PV Community
(https://community.solar.huawei.com/de/index.html). Danach kann das Installateurkonto das Unternehmen in der
Huawei Community anlegen oder sich mit einem bestehenden Unternehmen assoziieren. Folgende Informationen
werden benötigt: Unternehmensname, das Land, die Straße, die Stadt, die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer
und Gewerbesteuer ID/ Handelsregistereintrag. Zudem ist dieses Konto auch automatisch der
Unternehmensadministrator, welcher für die Verwaltung der Unternehmensinformationen zuständig ist. Danach
folgt die Zertifizierung, welche die Angaben des Unternehmens bestätigt.
|
Registrierung des Installateurunternehmens
|
Grundlegende Anforderungen
|
Gewerbesteuer ID/ Handelsregistereintrag
|
Installationsmassstab für Huawei-Produkte
|
Keine
|
Kompetenzstandards (Anzahl der zertifizierten Techniker)
|
Keine
|
(2) Zertifizierung des Installateurunternehmens
Nach der Registrierung des Installateurunternehmens ist der letzte Schritt die Zertifizierung, welches
überprüft ob die bereitgestellten Informationen der legalen Geschäftidentität, den lokalen Gesetzen und
Vorschriften entspricht. Dazu gehören folgende Angaben: Unternehmensadresse, Gewerbesteuer ID/
Handelsregistereintrag, unterzeichnete Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die
Zusammenarbeit und die Einreichung der Vollmacht/
Authorisierungsschreibens.
(3) Verwaltung von Mitarbeiterkonten
Das Unternehmensadministratorkonto ist berechtigt Mitarbeiter hinzuzufügen bzw. zu trennen, sowie
Administrationsrechte zu geben bzw. aufzuheben.
(4) Loyalitätsprogramm für Installateure Verifizieren Standards und zugehörige Vorteile
Huawei FusionSolar Treueprogramm für Installateure
|
Premium-Installateur
|
Fachinstallateur
|
Zertifizierte Installateure
|
Verifizierungsstandards
|
Einhaltung der folgenden Anforderungen:
1. Zertifizierter Standard: Vervollständigen Sie die Zertifizierung
2. Huawei Installationsvolumen:
Wechselrichter ≥30 MW/Jahr
3. Anzahl an leitenden Ingenieuren ≥1
|
Einhaltung der folgenden Anforderungen:
1. Zertifizierter Standard: Vervollständigen Sie die Zertifizierung
2. Huawei Installationsvolumen:
Wechselrichter ≥5 MW/Jahr
3. Installateur ≥1
|
Zertifizierter Standard: Vervollständigen Sie die Zertifizierung |
Benefits
|
Punkte
|
1.2 fache Punkte Sonder-Werbeaktionen
|
1.1 fache Punkte Sonder-Werbeaktionen
|
Einfache Punkte Allgemeine Werbeaktionen
|
Trainingskurse
|
Online- / Offline-Kurse
|
Online- / Offline-Kurse
|
Online-Kurse
|
Unternehmensinformationen Anzeigepriorität
|
Höchste
|
Hoch
|
Normal
|
7. Angebote
Installationsunternehmen können durch Huawei kostenlose Prämien und vieles Mehr erhalten. Einzelheiten
werden im Rahmen der jeweiligen Aktion bekannt gegeben. Huawei wird sich mit dem Lieferanten in Verbindung
setzen, um die Prämien an die Installationsunternehmen zu senden.
Sie sind sich darüber im Klaren und stimmen zu, dass diese Community Ihnen Waren und Dienstleistungen auf
einer "wie vorhanden" und "wie verfügbar" Basis zur Verfügung stellt. Wir haben das Recht, die Form und den
Inhalt der Dienste zu bestimmen und einige oder alle der oben genannten Funktionen oder Dienste zu ändern,
auszusetzen oder zu beenden.
8. Verfügbarkeit von Inhalten und Funktionen
Wir haben das Recht, die Form und den Inhalt der Dienste zu bestimmen und einige oder alle der oben
genannten Funktionen oder Dienste zu ändern, auszusetzen oder zu beenden.
Artikel 3 Zugang zur Website
Um auf diese Community zuzugreifen oder sie zu nutzen, müssen Sie die für den Internetzugang erforderliche
Ausrüstung bereitstellen und die Gebühren für den Dienst selbst tragen, einschließlich, aber nicht
beschränkt auf die Netzzugangsgebühr und die Gebühr für mobile Daten. Bei der Nutzung von Diensten Dritter
müssen Sie auch die Richtlinien für Dienste Dritter und die damit verbundenen Gebührenregelungen einhalten.
Artikel 4 Nutzerinformationen
1. Sobald Sie ein Konto in dieser Community erfolgreich registriert haben, bewahren Sie Ihren Benutzernamen
und Ihr Passwort sicher auf. Wenn Sie eine unbefugte Nutzung Ihres Kontos oder eine mögliche Schwachstelle
auf dieser Website feststellen, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend.
2. Um die Integrität Ihres Kontos zu schützen, verwenden Sie bitte kein einfaches Passwort, das Ihr
Geburtsdatum, Ihren Namen, wiederholte oder aufeinanderfolgende Buchstaben oder Zahlen enthält. Geben Sie
Ihr Passwort nicht an Andere weiter.
3. Sie sind verpflichtet den Verifizierungscode vertraulich zu behandeln, den wir Ihnen bei folgenden
Aktivitäten mit Ihrer Handynummer geschickt haben: Registrierung eines Kontos, Zurücksetzen Ihres Passworts,
bei der Echtnamen-Authentifizierung oder bei der Verknüpfung Ihrer Handynummer. Wenn Sie sich als Nutzer bei
unserer Community Website anmelden, müssen Sie zutreffende und vollständige Nutzerinformationen zur
Verfügung stellen. Sollten sich Ihre Daten ändern, informieren Sie bitte umgehend die Community zur
Aktualisierung Ihrer Daten. Wenn die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten nicht authentisch, korrekt
oder vollständig sind oder Sie sich unrechtmäßig registriert oder mehrere Konten verwendet haben, findet
Artikel 8 Absatz 2 Anwendung. Hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verweisen wir auf
die Datenschutzerklärung.
Artikel 5 Cyber-Sicherheit
1. Die Server dieser Website befinden sich in Deutschland. Die Verwaltung und der Betrieb dieser Community
finden in der Hansaallee 205, 40549 Düsseldorf in Deutschland statt. Diese Website ist weltweit zugänglich,
aber einige Funktionen oder Dienstleistungen, die auf oder über diese Website bereitgestellt werden, sind
möglicherweise nicht an allen geografischen Standorten verfügbar.
2. Sie dürfen diese Website nicht für illegale oder durch diese Vereinbarung verbotene Zwecke nutzen. Sie
dürfen diese Website oder ihren Inhalt nicht verwenden, um die gesetzlichen Rechte und Interessen anderer
Organisationen oder Personen zu verletzen.
3. Sie dürfen nicht versuchen, illegal auf den Inhalt dieser Website zuzugreifen, ihn zu entschlüsseln oder
andere illegale Methoden zu verwenden, um unbefugten Zugriff auf den Inhalt dieser Website zu erhalten oder
ihre Dienste zu nutzen. Es ist Ihnen nicht gestattet, Informationen über Kunden dieser Website zu verfolgen,
zurückzuverfolgen, zu knacken oder zu entschlüsseln, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Huawei
Uniportal ID-Konten, die Ihnen nicht gehören.
4. Sie dürfen keine Netzwerksicherheitsmechanismen oder Authentifizierungsmaßnahmen verletzen, die von
dieser Website verwendet werden oder mit ihr verbunden sind. Sie dürfen keine Netzwerkschwachstellen dieser
Website oder mit dieser Website verbundene Schwachstellen untersuchen, scannen oder testen. Sie dürfen keine
Form von Netzwerkangriffen gegen diese Website starten und keine Viren oder Trojaner auf oder über diese
Website verbreiten.
5. Sie verpflichten sich, keine Geräte, Software oder Programme zu verwenden, die den Betrieb dieser
Website, die auf dieser Website durchgeführten Transaktionen oder die Nutzung dieser Website durch andere
Nutzer stören oder zu stören versuchen. Sie dürfen keine Handlungen vornehmen, die unangemessene oder
unverhältnismäßige Datenmengen in den Infrastrukturen, Systemen oder Netzwerken dieser Website oder in mit
dieser Website verbundenen Systemen oder Netzwerken speichern.
6. Diese Website kann Links zu Websites, Produkten oder Dienstleistungen Dritter enthalten. Huawei übernimmt
keine Haftung in Bezug auf den Inhalt, die Dienstleistungen oder die Informationen. Die Verarbeitung
personenbezogener erfolgt durch den Drittanbieter auf Grundlage von dessen jeweiliger Datenschutzerklärung.
7. Die Sicherheit und Vertraulichkeit von Netzwerkverbindungen und Datenübertragungen zwischen Ihnen und
dieser Website hängen von den von Ihnen und Ihrem Netzwerkbetreiber verwendeten Technologien oder anderen
externen Faktoren ab, die sich der Kontrolle von Huawei entziehen. Obwohl Huawei umsichtige interne
Sicherheitsverwaltungsmechanismen und Betriebsverfahren einsetzt und technische Maßnahmen ergreift, um
Computerviren, Netzwerkangriffe, Eindringen in das Netzwerk oder andere Aktivitäten, die die
Netzwerksicherheit gefährden könnten, zu verhindern, können die von Ihnen an diese Website übermittelten
Informationen und Daten dennoch abgefangen werden. Huawei übernimmt keine Garantie für die Sicherheit und
Vertraulichkeit von Netzwerkverbindungen und Datenübertragungen zwischen Ihnen und dieser Website.
Artikel 6 Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten
Wir messen dem Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre große Bedeutung bei. Sie verstehen und
stimmen zu, dass Huawei während Ihrer Nutzung dieser Community Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung
mit der folgenden Datenschutzerklärung erfassen
und verarbeiten darf. Lesen Sie daher sorgfältig die Datenschutzerklärung dieser Community, um den
Zweck und die Methode der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Rechtsgrundlage, die Art der
verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Aufbewahrungsfrist, die Methoden und Verfahren zur Ausübung der
Nutzerrechte sowie die von Huawei zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffenen Maßnahmen zu
verstehen. Sie können die Datenschutzerklärung dieser Community am unteren Ende der Startseite dieser
Website einsehen und herunterladen. Die Verarbeitung durch verlinkte Drittanbieter erfolgt durch den
jeweiligen Dritten auf Grundlage von dessen Datenschutzerklärung.
Artikel 7 Haftungsbeschränkung
1. Huawei haftet für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden im Rahmen der
gesetzlichen Vorschriften.
2. Darüber hinaus haftet Huawei bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (solche, die für
die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung sind und auf deren Einhaltung beide Seiten
regelmäßig vertrauen dürfen; "Kardinalpflichten") im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. In diesem Fall
ist die Haftung von Huawei auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
3. Huawei haftet für den Verlust von Daten nur bis zur Höhe der typischen Wiederherstellungskosten, die bei
ordnungsgemäßer und regelmäßiger Datensicherung entstanden wären.
4. Huawei haftet nicht für Schäden aus Datenverlusten oder Hardwarefehlern, die durch Inkompatibilität
zwischen den bereits in Ihrem (IT-)System vorhandenen Komponenten und neuer oder geänderter Hard- und
Software entstehen, sowie für Systemstörungen, die durch vorhandene Konfigurationsfehler oder ältere
Treiber, die nicht vollständig entfernt wurden, entstehen.
5. Huawei haftet nicht für indirekte Schäden und Folgeschäden, einschließlich aber nicht ausschließlich,
entgangenen Gewinns oder Umsatzes.
6. Die in diesem Abschnitt aufgeführten Haftungsbeschränkungen gelten auch für das Personal, die
Erfüllungsgehilfen oder gesetzlichen Vertreter von Huawei.
7. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, für
Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und für die Haftung nach dem
Produkthaftungsgesetz.
Artikel 8 Ihre sonstigen Pflichten, Verstöße gegen diese Vereinbarung
1. Die Nutzung dieser Community muss in strikter Übereinstimmung mit den geltenden nationalen Gesetzen und
Vorschriften erfolgen. Sie garantieren, dass Sie im Rahmen der Nutzung dieser Community keine Handlungen
vornehmen, die gegen nationale Gesetze oder Vorschriften sowie gegen die guten Sitten verstoßen.
2. Wenn Sie gegen diese Vereinbarung verstoßen, hat Huawei nach billigem Ermessen (§315 BGB) das Recht, Sie
zu verwarnen, Sie aufzufordern, innerhalb eines bestimmten Zeitraums Abhilfe zu schaffen, die Dienste für
Sie auszusetzen, Ihr Konto löschen oder Ihre Registrierung dauerhaft zu verbieten. Die jeweilige Maßnahme
richtet sich nach der Schwere des Verstoßes. Sie sind verpflichtet, Huawei oder betroffene Dritte für alle
Verluste zu entschädigen, die sich aus einem solchen Verstoß in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen
ergeben. Wenn der Verstoß eine Straftat darstellt, hat Huawei das Recht, den Verstoß den zuständigen
Behörden zu melden und diese bei den Ermittlungen zu unterstützen.
Artikel 9 Aktualisierungen dieser Vereinbarung
Huawei hat das Recht, die Bedingungen dieser Vereinbarung zu gegebener Zeit zu ändern, wenn dies zur Wahrung
geltenden Rechtes erforderlich ist oder um entstandene Regelungslücken zu schließen, wenn eine nach
Vertragsschluss entstandene Lücke (bspw. durch Erklärung der Unwirksamkeit einzelner Klauseln durch ein
Gericht) nicht unerhebliche Schwierigkeiten bei der Durchführung des Vertrages entstehen lässt und diese
sich nicht vieles Mehr beseitigen lässt.
Wir werden Sie per E-Mail mindestens sechs Wochen vor dem geplanten Wirksamwerden der Änderung informieren.
Sollten Sie mit der Änderung nicht einverstanden sein, können Sie Ihre Mitgliedschaft kostenfrei kündigen,
indem Sie ihr Community Konto wie unter Ziffer 9 beschrieben deaktivieren.
Artikel 10 Beendigung von Dienstleistungen
Wenn Sie diese Website nicht mehr nutzen wollen, haben Sie das Recht, die für Sie bereitgestellten Dienste
zu deaktivieren. Klicken Sie auf Mein Profil in Ihrem Uniportalkonto, klicken Sie auf deaktivieren in der
oberen rechten Ecke und bestätigen dies im unten angezeigten Dialogfeld. Nach der Deaktivierung der Dienste
werden Ihre Daten in dieser Community gelöscht (mit Ausnahme der Daten, die aufgrund von Gesetzen,
Vorschriften und behördlichen Auflagen aufbewahrt werden müssen), es sei denn, Sie und Huawei haben etwas
anderes vereinbart oder die geltenden Gesetze und Vorschriften oder die verbindlichen Anordnungen der
zuständigen Verwaltungs-, Strafverfolgungs- und Justizbehörden verlangen dies. Für weitere Informationen zur
Deaktivierung von Diensten dieser Community, gehen Sie auf Mein Profil von Ihrem Konto und anschließend auf
Deaktivierung des Community-Kontos in der oberen rechten Ecke und sehen Sie sich die Informationen auf der
angezeigten Seite an.
Artikel 11 Wie wird ein Unternehmenskonto deregistriert?
11.1 Recht auf Deregistrierung des Unternehmenskontos
Sie haben jederzeit das Recht entsprechend aller Gesetze und Regeln dein Unternehmen mit einem Antrag in der
Community zu deregistrieren. Wir respektieren Ihre Entscheidung und unterstützen Sie bei der Deregistrierung
Ihres Unternehmenskontos in Übereinstimmung mit dem Verfahren und den Anforderungen, die in dieser
Vereinbarung und der Datenschutzrichtlinie festgelegt sind. Es wird in zwei Formen unterschieden:
registrierte oder zertifizierte Unternehmenskonten. Die Deregistrierung eines zertifizierten
Unternehmenskontos hat erhebliche Auswirkungen auf Ihre Rechte und Interessen. Daher kann die
Deregistrierung nur von dem Unternehmensadministrator durchgeführt werden.
11.2 Prozess der Deregistrierung
Sie können auf der Community Webseite unter Registrierung und Zertifizierung > Mein Profil >
Unternehmenskonto abmelden wählen, um einen Antrag auf Abmeldung zu stellen. Sie werden aufgefordert
die notwendigen Vorgänge durchzuführen. Dies schließt ein, aber beschränkt sich nicht auf die Bestätigung
Ihrer Absicht zur Deregistrierung, sondern umfasst ebenfalls das Lesen sowie die Zustimmung zu den
Abmeldungsmitteilungen und Haftungsausschlüssen.
1. Wenn Sie Ihr persönliches Konto deregistrieren möchten ohne das Unternehmen zu deaktivieren, müssen Sie
zunächst die Bindung Ihres Kontos an das verbundene Unternehmen aufheben. Gehen Sie über Registrierung
und Zertifizierung > Mein Profil und wählen Trennen aus um Ihr Konto zu deregistrieren.
Wenn Sie der einzige Unternehmensadministrator sind, müssen Sie vor dem Trennen einem anderen
Benutzer die Administratorrechte zuweisen.
2. Wenn Sie ein registriertes Unternehmenskonto mit mehreren Administratoren deregistrieren möchten, holt
das System sich die Zustimmung der anderen Administratoren mit einem Pop-up bevor diese umgesetzt wird. Wenn
einer der Administratoren nicht zustimmt, kann das Unternehmenskonto nicht deregistriert werden. Danach
stellen wir sofort alle Dienste dieses Unternehmenskontos in der Community ein und markieren es im Backend,
um weitere Handlungen oder den Zugang zu verhindern.
11.3 Auswirkungen & Folgen einer Deregistrierung
1. Die Folgen der Deregistrierung eines Unternehmenskontos sind unumkehrbar. Ihr Administratorkonto wird
automatisch in ein persönliches Konto umgewandelt. Sie verlieren dauerhaft den Zugriff auf das
Unternehmenskonto und dessen Nutzung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die folgenden Punkte:
• Keine Veränderungen und kein Zugang zu Unternehmensinformationen
• Mit dem Unternehmenskonto verknüpfte Funktionen und Dienste können nicht mehr genutzt werden.
• Im Zusammenhang gelöschte Inhalte oder Daten können nicht wieder hergestellt werden.
2. Sie erkennen an, dass die Deregistrierung Ihres Unternehmenskontos Auswirkungen auf die geschäftlichen
Aktivitäten oder Transaktionen haben kann, wenn diese im Zusammenhang mit Ihrem Community-Unternehmenskonto
standen. Wenn Ihr Unternehmen zum Beispiel noch nicht eingelöste Bonuspunkte und in Bearbeitung stehende
Bestellungen hat, können diese Bestellungen storniert oder gemäß der Communityregeln bearbeitet werden. Dies
kann Rückerstattungen oder Anpassungen anderer damit verbundener Angelegenheiten beinhalten. Die
spezifischen Bearbeitungsmethoden werden gemäß den geltenden Richtlinien der Community und den einschlägigen
Gesetzen und Vorschriften durchgeführt.
3. Bitte prüfen Sie sorgfältig alle Angelegenheiten, die im Zusammenhang mit dem Unternehmenskonto stehen.
Regeln Sie alle ausstehenden Transaktionen und finanziellen Angelegenheiten und kündigen Sie die Verbindung
oder Vereinbarungen mit anderen Nutzern oder Dritten, bevor Sie das Unternehmenskonto deregistrieren. Sobald
die Deregistrierung das Unternehmenskonto durchgeführt ist, haften Sie für alle Verluste oder
Unannehmlichkeiten, die durch unsachgemäße Handhabung der oben genannten Angelegenheiten verursacht werden.
11.4 Aufbewahrung und Löschung von Daten
Huawei wird versuchen, alle Daten Ihres Unternehmenskontos zu löschen. Um Gesetze und Vorschriften
einzuhalten, ausstehende Transaktionen zu bearbeiten, potenzielle Streitigkeiten oder Kontroversen zu lösen,
gesetzliche Prüfungs- oder regulatorische Verpflichtungen zu erfüllen (z.B. Veranstaltungsannahme und
Finanzbuchhaltung) usw. werden wir einige Daten angemessen aufbewahren müssen. Sobald die Verpflichtungen
gemäß den Gesetzen und Vorschriften erfüllt sind, werden wir alle aufbewahrten Daten des Unternehmens
unverzüglich löschen. So kann es beispielsweise erforderlich sein, dass wir relevante
Transaktionsaufzeichnungen und Kommunikationsinformationen aus den Daten im Zusammenhang mit Ihren
Bestellungen, einschließlich der Einlösung von Bonuspunkten und Incentive-Aktivitäten, aufbewahren müssen,
um bei der Beilegung von Streitigkeiten die erforderlichen Beweise und Grundlagen zu liefern; oder wir
müssen die Finanzdaten von Transaktionen für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren, um den Anforderungen der
Steuergesetze und -vorschriften für die Steuereinreichung und -prüfung zu genügen.
In der folgenden Tabelle sind die aufbewahrten und gelöschten Unternehmensdaten aufgeführt:
|
Basisinformationen zum Unternehmen
|
Gekauftes Produkt
|
Unternehmensbonsupunkte
|
Angebotteilnahme & Gratisgeschenke
|
Eingelöste Geschenke (Bestellungen)
|
Unternehmenszertifizierung
|
Updgrade/Downgrade Zustimmung
|
Aufzubewahrende Information
|
Unternehmensregistrierungs-Nr.
Land/Stadt
EDM
Name des Unternehmens
Firmen-ID
Einladungscode
Channel-Unternehmen
Partnercode
Einladungscode
Bindungszeit
|
Installationsumfang von Huawei-Produkten (Wechselrichter)
Installationsumfang von Huawei-Produkten (ESS)
|
eingelöste Bonuspunkte
|
Angebot Name
Angebot Teilnahme
Angebots ID
Antragsdatum
Antragszeit
Genehmigungsstatus Versandstatus
Unternehmensstatus
Geschenkname
Anzahl Geschenke
|
Bestellnummer
Eingelöste Geschenke
Zeitpunkt der eingelösten Bonuspunkte
Anzahl eingelöster Bonuspunkte
Status der Bestellung Versand
Sendungsverfolgungs-Nr.
Versanddatum
Empfangsdatum
|
|
|
Gelöschte Informationen
|
Zeit der Kontoerstellung
Anzahl der Unternehmensmitglieder
Registrierungsdatei
Dokumente zur Authentizität
Level der Installateure
Firmenlogo
Adresse des Unternehmens
Telefonnummer
Website des Unternehmens
Änderungsinformationen für den Unternehmensadministrator
|
|
Verfügbare Bonuspunkte
Abgelaufene Bonuspunkte
angesammelte Bonuspunkte
Durch SN erhaltene Bonuspunkte
|
|
Anzahl der Bestellungen von Unternehmensgeschenken
|
Genehmigungszeitpunkt
Endzeitpunkt
Genehmigungsstatus
Aktuelle Zertifizierungsstufe
|
Anzahl von Junior Ingenieure
Anzahl von Senior Ingenieure
Genehmigungsstatus
aktuelle Zertifizierungsstufe
|
Wenn Sie alle Ihre Daten löschen möchten, nachdem das Unternehmenskonto abgemeldet wurde, können Sie uns über
installercert@huawei.com kontaktieren.
Artikel 12 Schlussbestimmungen
1. Dieses Vereinbarung unterliegt den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland, ohne Anwendung der Grundsätze
des Kollisionsrechts.
2. Alle Streitigkeiten zwischen Ihnen und Huawei im Zusammenhang mit diesem Vertrag werden durch gütliche
Verhandlungen beigelegt. Sollten die Verhandlungen scheitern, werden alle Streitigkeiten den zuständigen
Gerichten vorgelegt. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Düsseldorf.
3. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages von Gerichts- oder Verwaltungsbehörden für nichtig, ungültig oder
nicht durchsetzbar befunden werden, berührt dies nicht die Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit der anderen
Bestimmungen dieses Vertrages.
Artikel 13 Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Vereinbarung haben, kontaktieren Sie uns bitte über: installercert@huawei.com
Zuletzt aktualisiert: Januar, 2025
Gültig ab: Januar, 2025