Huawei Technologies Austria GmbH (zusammenfassend "Huawei", "wir", "uns" und "unser") verwenden Cookies und
ähnliche Technologien auf dieser Website, wie unten erläutert.
Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webserver auf einem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird.
Der Inhalt eines Cookies kann nur von dem Server abgerufen und gelesen werden, der das Cookie erstellt hat.
Cookies sind einzigartig für den Browser oder die mobile Anwendung, die Sie verwenden. Der Text in einem
Cookie besteht aus Kennungen, dem Namen der Webseite(n) und einigen Zahlen und Zeichen.
Ähnlich wie Cookies speichern lokal freigegebene Objekte (auch Flash-Cookies genannt) und der lokale Speicher
in HTML5 Informationen auf Ihrem Gerät und können Informationen zu Ihren Aktivitäten und Präferenzen
aufzeichnen.
Neben Cookies verwendet diese Website auch Zählpixel (Pixel-Tags und Web-Beacons). Ein Web-Beacon ist in der
Regel ein elektronisches Grafikbild, das in eine Website oder E-Mail eingebettet ist, um die Cookies Ihres
Geräts zu identifizieren, während Sie eine Website oder E-Mail durchsuchen. Pixel-Tags ermöglichen es uns,
für Sie lesbare E-Mails zu versenden und herauszufinden, ob Sie die E-Mail geöffnet haben oder nicht. Wenn
Sie beispielsweise eine E-Mail von Huawei bekommen, kann diese einen Link zu einer Website von Huawei
enthalten. Wenn Sie auf den Link klicken, wird Huawei Ihren Besuch auf der Website nachverfolgen, um mehr
über Ihre Präferenzen bei Produkten und Dienstleistungen zu erfahren und um unseren Kundenservice zu
verbessern. Sie können sich jederzeit von unserer Mailingliste abmelden, wenn Sie keine Nachverfolgung über
E-Mails wünschen.
Huawei verwendet die folgenden Cookie-Arten auf dieser Website:
Name
|
Einsatzzweck
|
Speicherdauer
|
Empfänger
|
technisch erforderlich
|
hwsso_uniportal, uid, hwssotinter3, sid, hwssotinter, logFlag, authmethod, sip, usertype,
accountid, wwwusertype
|
Diese Cookies werden für das Einloggen in Ihren Account verwendet und sind nur für die Dauer
Ihrer Sitzung gespeichert.
|
Dauer der Sitzung
|
Huawei ID
|
Ja
|
hwssot, hwsso_login,hwssot3,suid, login_logFlag, login_sid,login_uid
|
accessToken, expiresIn, refreshToken
|
dp_current_url
|
Dieses Cookie erfasst die URL der aktuellen Website und trägt dazu bei, dass Sie nach der
Anmeldung wieder auf die aktuelle Website umgeleitet werden.
|
.ASPXAUTH, ASP.NET_SessionId
|
Diese Cookies verknüpfen eine einmalige Identifikationsnummer Ihrer Sitzung mit dem Server um
sie für interne Prozesse während der Sitzung zu identifizieren.
|
Dauer der Sitzung
|
Huawei
|
Ja
|
solar#lang
|
Dieser Cookie legt ihre Landes- bzw. Sprachpräferenz fest und ist für die Dauer Ihrer Sitzung
aktiv.
|
lang
|
source, ic_medium, ic_source
|
Diese Cookies helfen uns zu unterscheiden, ob sie ein Privat- oder Firmenkunden sind und um die
für Sie relevanten Themen auszuwählen.
|
30 Tage
|
utm_campaign, utm_medium, utm_source
|
30 Stunden
|
channel_category, channel_name
|
1 Jahr
|
materialAnonymousId
|
Diese Cookies werden für die Funktionen der Webseite im Material Center benötigt.
|
60 Tage
|
materialListPageSize
|
30 Tage
|
DGGPROUIPMUIPM
|
Diese Cookies unterstützen uns dabei, Ihnen personalisierte Inhalte oder individuellen Support
anzubieten, wenn Sie sich bei "My Huawei" einloogen.
|
Sitzungsdauer
|
sitecode_register_parma
|
2 Stunden
|
ztsg_ruuid
|
Dieses Cookie dient der Sicherheit Ihrer Besuche auf den Websites von Huawei Digital Power.
|
Dauer der Sitzung
|
digitalpower_huawei_com_sticky
|
Dieses Cookie stellt sicher, dass die Anfragen desselben Clients an denselben Server gesendet
werden, um einen Lastausgleich zu erreichen.
|
Dauer der Sitzung
|
_HW_hid, HWWAFSESID, HWWAFSESTIME
|
Dieses Cookie wird von Huawei Cloud WAF generiert und schützt die Netzwerksicherheit.
|
Dauer der Sitzung
|
utag_main
|
Dieser Cookie wird durch das Tealium iQ Tag Management System eingesetzt, um das Tagging zu
unterstützen. Für mehr Informationen klicken Sie bitte https://community.tealiumiq.com/t5/iQ-Tag-Management/How-Tealium-Uses-Cookies/ta-p/23440
https://tealium.com/privacy-notice/
|
1 Jahr
|
Tealium
|
Ja
|
CONSENTMGR_S
|
Dieser Cookie wird verwendet um unsere Cookie Policy gegenüber Ihnen anzuzeigen.
|
180 Tage
|
_hid, _hid1
|
Dieser Cookie wird verwendet um unsere Cookie Policy gegenüber Ihnen anzuzeigen.Diese Cookies
werden verwendet, um einmalige Nutzer zu erkennen.Dieser Cookie misst die Anfragerate ihre
Internetverbindung um die Performance zu kalibrieren. https://www.hypers.com/en/privacy/
|
1 Jahr
|
Hypers
|
Nein
|
_ga
|
Diese Cookies werden verwendet, um einzelne Benutzer zu identifizieren. |
2 Jahre
|
Google Analytics
|
Nein
|
_ga_DYQ8BLWLFS
|
Wird verwendet, um den Sitzungsstatus zu erhalten.
|
2 Jahre
|
Nein
|
Unbedingt erforderliche Cookies
Was sind unbedingt erforderliche Cookies und kann ich sie ablehnen?
Diese Cookies sind für die Funktionalität der Website unerlässlich und können nicht abgelehnt werden, ohne
dabei die Nutzung der Website einzuschränken. Diese Cookies werden in der Regel nur in Folge auf bestimmte
Aktionen gesetzt, die Sie auf der Website ausführen, wie z. B. das Ausfüllen von Formularen oder Verwalten
von Cookie-Einstellungen. Wir verwenden diese Cookies, weil wir glauben, dass eine einwandfrei
funktionierende Website sowohl in unserem als auch in Ihrem Interesse liegt. Sie können in Ihrem Browser
Einstellungen vornehmen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über deren Einsatz informiert werden. Einige
Bereiche der Website funktionieren ohne sie jedoch nicht. Hier erfahren Sie, wie Sie die
Cookie-Einstellungen für Ihren Browser verwalten: Internet Explorer > Google
Chrome > Mozilla Firefox > Safari > Opera.
Warum verwenden wir unbedingt erforderliche Cookies?
Welche Daten werden von unbedingt erforderlichen Cookies gesammelt und verwendet?
Unbedingt erforderliche Cookies sammeln und verwenden personenbezogene Daten nur in seltenen Fällen. Sie
können jedoch einen ID-Code enthalten, der es der Website ermöglicht, Sie als individuellen Besucher von
allen anderen Besuchern der Website zur gleichen Zeit zu unterscheiden. Diese Arten von eindeutigen ID-Codes
werden zur Aufrechterhaltung einer Serversitzung verwendet, damit von Ihnen gewünschte Funktionen, wie etwa
eine interne Suche, ausgeführt werden können.
Wie lange speichern wir diese Daten?
Unbedingt erforderliche Cookies sind in der Regel Sitzungscookies, die Daten nur für die Dauer Ihres Besuchs
auf der Website speichern.
Grenzüberschreitende Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Huawei ist ein multinationales Unternehmen, was bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten an unsere
verbundenen Unternehmen, von denen einige außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen
Wirtschaftsraums (EWR) angesiedelt sind (z. B. unsere Muttergesellschaft Huawei Technologies Co Ltd mit Sitz
in der Volksrepublik China), sowie an deren Zulieferer und Dienstleister, wie oben beschrieben, übermittelt
werden können. Bei allen derartigen Übermittlungen stellt Huawei sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten
durch alle geltenden rechtlichen und behördlichen Anforderungen angemessen geschützt sind, und unternimmt
alle erforderlichen Schritte, um sicherzustellen, dass die von uns erfassten personenbezogenen Daten in
Übereinstimmung mit dieser Richtlinie und den geltenden Gesetzen verarbeitet werden.
Wenn unser verbundenes Unternehmen, unser Dienstleister oder unser Lieferant, an den die Übermittlung
personenbezogener Daten erforderlich ist, außerhalb der EU oder des EWR ansässig ist, wird Huawei ein
angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten mit geeigneten Sicherheitsvorkehrungen gewährleisten.
Wenn die Europäische Kommission nicht festgestellt hat, dass das Land außerhalb der EU oder des EWR, in das
wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, einschließlich der Volksrepublik China, einen angemessenen
Schutz bietet, werden wir für diese Übermittlung die von der Europäischen Kommission genehmigten
Standardvertragsklauseln (SCC) verwenden. Sie können hier klicken, um eine Kopie der EU-Standardvertragsklauseln zu erhalten, auf die wir
uns bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU oder des EWR stützen.
Zuletzt aktualisiert: September 2023